Vor-Ort Service : zur Onlineanmeldung bitte hier klicken.

Klauke Pressmaschinen Wartung

Klauke Service – Durch diesen Service erhöhen Sie die Sicherheit und reduzieren die Kosten. Mit neuster Technik kann die Martin Unterreitmaier GmbH Ihnen helfen.

 

Abholservice Nutzen! Zum Erinnerungsservice

Durch diesen Service erhöhen Sie die Sicherheit und reduzieren die Kosten. Wie das geht...

Klauke ist als weltweit gut vernetzter Hersteller, auch im Bereich von elektrohydraulischen Presswerkzeugen aktiv. Im Bereich Wartung und Inspektion, stellt Klauke für sich selbst die Wartung wie folgt dar: Eine Inspektion sollte jährlich durchgeführt werden, eine Wartung hingegen alle 3 Jahre oder beim Erreichen von 10.000 Verpressungen (was als Erster erreicht wird). Auch Klauke ist einer unserer Netzwerkpartner mit dem wir schon eine sehr lange Geschäftsbeziehung pflegen und diese Jahr für Jahr erweitern. Durch die hohe Anzahl an Pressmaschinen die wir dort jährlich prüfen und warten lassen, haben wir die Abläufe für Sie genau im Blick und lassen Sie auch bei diesem Hersteller nicht allein. Uns ist die völlige Transparenz für Ihrer Entscheidung ganz wichtig. Aus unserer Erfahrung können können wir sagen, dass insbesondere der regelmäßig Service an den Presswerkzeugen die Kosten überschaubar macht. Außerdem garantiert es Ihnen einen hohen Maßstab an Sicherheit für Sie und Ihre Kunden, wenn Sie mit gewarteten Werkzeugen arbeiten. Durch die eingesetzte Hydraulik in den Pressmaschinen entstehen sehr hohe Betriebsdrücke und die Presskraft sollte bei den häufigsten Sanitär-Presswerkzeugen bei 32kn = 3200kg Kraft liegen. Lassen Sie den Service also nicht unbeachtet und lassen uns Ihr Werkzeug in einen unserer Standorte in Hamburg oder München holen.

Muss das Zubehör auch gewartet werden?

Presszangen und Pressbacken, ist mit den Pressgeräten von Klauke eng verknüpft. Auch diese Artikel unterliegen vom Hersteller Klauke vorgegeben Serviceintervallen im Bereich Inspektion und Wartung. So liegt es in Ihrer Pflicht, eben diese Pressbacken und Presszangen zum Service einzusenden. Auch Akkus und Ladegeräte sollten regelmäßig geprüft werden. Bei den Akkus ist die Kapazität von enormer Wichtigkeit und bei den Ladegeräten spielt die jährlich vorgeschriebene DGUV V3 Vorschrift eine zentrale Rolle. Machen Sie es sich so einfach wie möglich und senden Sie uns das entsprechende Zubehör zusammen mit den Maschinen ein. Wir prüfen dann alle eingesendeten Komponenten auf deren Servicestatus und bieten Ihnen den Passenden an.

JETZT BEAUFTRAGEN

UNSEREN SERVICE NUTZEN

Nutze Sie wie 85% unserer Kunden, unseren renommierten und günstigen Abholservice. Füllen Sie dazu nur folgendes Formular aus und bestimmen Sie wo wir das Gerät abholen sollen. Sie sparen sich Zeit, Geld und der Transport ist ebenfalls versichert.

!
Wichtiger Hinweis

Die Hamburger Hochdruck Hydraulik GmbH und die Martin Unterreitmaier GmbH haben sich zusammengetan und arbeiten nun unter der Marke ToolService.

ToolService Logo

Um wie gewohnt einen Auftrag zu platzieren, klicke hier:

0€
350

Maximal 50 Zeichen.

Danke!
Ihr Auftrag wurde Übermittelt

Ihr Auftrag ist bei uns eingegangen und wird bearbeitet.

Wir stellen ein!
Jetzt bewerben